DOZENTEN
Alle Dozenten bieten Yogatherapie auch als Einzelstunden an.
Wichtig sind uns gesunde, harmonisierende Bewegungs- und Atemübungen und eine natürliche Lebensphilosophie, die den Bedürfnissen nach Auftrieb und Aufbruch, Öffnung und Entfaltung, Sammlung und Rückzug, Regeneration und Selbstbesinnung gerecht werden.

Dr. med. Günter Niessen
ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Physiotherapeut und Yogalehrer (BDY/EYU) mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Körpertherapie. Seit Mitte der 80-iger Jahre hat er Zehntausende Patienten sowohl mit operativen als auch mit konservativen Methoden behandelt. Sein Schwerpunkt hat sich von klassisch-orthopädischen Therapiestrategien zunehmend auf der Anwendung sanfter Heilverfahren verschoben. 2008 eröffnete er die Praxis für Yoga und Orthopädie in Berlin und hat das Svastha Yoga Therapie Programm mitgegründet, das jetzt übergeht in die erweiterte Ausbildung von Momentum Regeneration. Er ist Ayurveda-Therapeut und zertifizierter Yogatherapeut gemäß den Kriterien der Internationalen Gesellschaft für Yoga Therapie C-IAYT.

Katharina Lehman
ist Yogalehrerin E-RYT500, psychotherapeutische Heilpraktikerin und Kunstpädagogin. Yoga Nidra und die motivierende Gesprächsführung liegen ihr besonders am Herzen. Sie praktiziert und unterrichtet Yoga und Yogatherapie international auf Seminaren, Workshops und Konferenzen in deutscher und englischer Sprache. Vier großartige Kinder, unterschiedliche Massagetechniken und ein intensives Studium zur Diagnostik psychischer Krankheiten und Therapiemöglichkeiten bereichern ihre ganzheitliche Sicht auf den Menschen.

Uta Naumer-Hotz
ist diplomierte Physiotherapeutin, Krankenschwester und Sportlehrerin mit überaus zahlreichen fachspezifischen Weiterbildungen. Seit über 18 Jahren ist sie gemeinsam mit Ihrem Mann engagiert in eigener Praxis tätig und behandelt ihre Patienten vorwiegend im Einzelunterricht. Da Uta Naumer-Hotz seit über 15 Jahren zudem als Yogalehrerin in verschiedenen Stilen ausgebildet ist, bringt sie ihre Erfahrungen in der Yogatherapie sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht zusammen. Sie ist erfahrene Referentin bei Fachfortbildungen und Co-Autorin verschiedener Bücher im Fachbereich Yoga und Anatomie.

Alexander Hotz
arbeitet als Physio- und Manualtherapeut gemeinsam mit seiner Frau Uta Naumer-Hotz seit über 18 Jahren in eigener Praxis. Zahlreiche fachspezifische Weiterbildungen wie u.a. in Myoreflextherapie, Cranio-Sacral Therapie, Viscerale Osteopathie und Myofasziale Therapie ergänzen sein Behandlungsspektrum. Neben eigenen Erfahrungen im Kampfsport ist er ausgebildeter Yogalehrer, Yogatherapeut und erfahrener Referent sowie Buch Co-Autor. Zusammen mit seiner Frau unterrichtet er die körperspezifischen Bereiche der Svastha Yoga Therapie Ausbildung.

Markus Satler
ist Yogalehrer und unterrichtet seit vielen Jahren im Svastha Yogatherapie Programm sowie an Yogaschulen deutschlandweit. Er ist diplomierter Sprecher und Schauspieler und seit 25 Jahren in Sport und Kultur als Referent und Übungsleiter tätig. Zunächst ausgebildet an der Sporthochschule Köln, widmete er sich dem Verständnis des Körpers, bevor ihn die Psychologie des Geistes in verschiedensten Rollen auf der Bühne in seinen Bann schlug. Es ist ihm ein Bedürfnis, die Menschen darin zu unterstützen, ihr persönliches Gleichgewicht in Körper, Atem und Geist wieder zu finden.

Michaela Kleber
hat einen vielfältigen Hintergrund in Yoga, buddhistischer Meditation, Körperarbeit und Gestalttherapie. Seit 1994 unterrichtet sie Yoga in Gruppen und Einzelstunden, seit 2015 im eigenen Studio in München. In ihrem früheren Berufsleben hat sie als Diplomvolkswirtin Erfahrung in der Erwachsenenbildung gesammelt und eine Münchner NGO geleitet. Sie hat bei Ganesh Mohan und Günter Niessen die Ausbildung in Svastha Yoga Therapie abgeschlossen und ist – mit einem Erfahrungsschatz von inzwischen mehr als tausend Yoga-Einzelstunden – von der International Association of Yoga Therapists zertifiziert. In ihrer Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen geht es ihr vor allem darum, zu einer weisen Selbstfürsorge auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene zu motivieren und zu befähigen.
GASTDOZENTEN

Alexander Peters
arbeitet seit vielen Jahren als selbständiger Yogalehrer (BDY/EYU) und Heilpraktiker. Er leitet das Gesundheitszentrum Sonne & Mond in Berlin und koordiniert als Ausbildungsleiter die Lehrgänge der Yogalehrerausbildung (BDY/EYU) und Ayurveda-Ausbildung. Neben seiner Tätigkeit für verschiedene Institutionen (z.B. Alice-Salomon-Hochschule Berlin und Institut für Naturheilkunde der Charité) gibt er auch regelmäßig Seminare im In- und Ausland sowie Vortragsveranstaltungen.

Anja Orttmann-Heuser
ist Heilpraktikerin, Pharmazeutin und Ernährungswissenschaftlerin. Ernährung, Bewegung, Heilung und Transzendenz waren seit jeher ihre Lebensthemen. Mit dem Yoga der Krishnamcharya-Linie hat sie ein ordnendes Prinzip gefunden und ist seit 2013 Schülerin von AG und Indra Mohan. Durch Yoga kam sie zur Yogatherapie (Svastha Therapie) und zu Ayurveda (Vaidya Atreya Smith und Europäische Akademie für Ayurveda). Ihr Anliegen ist, die Weisheit von Yoga und Ayurveda in Einzel-, Gruppenunterricht und Seminaren pragmatisch weiterzugeben.

Anneke Sips
ist examinierte Krankenschwester (RN) für Psychiatrie mit 25 Jahren Erfahrung, akkreditierte Yogatherapeutin (C-IAYT) in den Niederlanden und Gründerin des „Network Yoga Therapy“. Als internationale Trainerin und Referentin schlägt sie Brücken zwischen den Bereichen Yoga und psychische Gesundheit. Ihr Spezialgebiet ist die angewandte Philosophie und Yoga für psychische Gesundheit, insbesondere (komplexe) Traumata und Psychosen.
Als Therapeutin arbeitet sie mit Menschen in vielen verschiedenen Settings, entwickelt und bietet Integrative Yogatherapie-Programme für Ärzte und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen an und schafft so ein System nachhaltiger Lösungen für Gesundheit und Wohlbefinden.

Lucie Königová
studiert seit über 20 Jahren Yoga, Yogatherapie und Ayurveda und unterrichtet Yoga seit 17 Jahren mit großer Freude Yoga. Lucies Schwerpunkte sind yogatherapeutische Einzelstunden, Gruppenkurse, Yogalehrer-Mentoring, Workshops und Yogalehrer-Ausbildung. Ursprünglich Übersetzerin und Sozialwissenschaftlerin, hat Lucie das Svastha-Yogatherapie-Programm und verschiedene andere Yogatherapie-, Ayurveda-, Somatik-, Naturbewegungs- und Tanzausbildungen absolviert. Ihre wichtigste Lehrerin ist jedoch ihre Tochter 🙂 Lucie vertraut in die transformative, wahrhaft wohltuende und zutiefst heilende Qualität des Yoga, die uns durch klare und freundliche Präsenz, scharfes und mitfühlendes Bewusstsein und ein achtsames und freudvolles Leben zu unserer Ganzheit und Integrität zurückführt.

R. Sriram
aus Chennai wurde trainiert von Sri TKV Desikachar in den Gebiete Philosophie des Yoga, vedische Texte und Yoga als Therapie. Als enger und langjähriger Schüler von Desikachar nahm er auch an vielen Philosophiestunden von Sri T.Krishnamacharya teil. Sriram lehrt Yoga seit 1982 in Indien und seit 1987 in Europa. Er hat mehrere Bücher und CDs veröffentlicht und ist ein geachteter Lehrer für eine große Zahl Yogalehrende in deutschsprachigem Raum und in Indien. Sriram ist seit 40 Jahren mit der Tänzerin und Schriftstellerin Anjali Angelika Sriram verheiratet. Das Paar leitet ein Projekt für Natur, Kunst und Yoga in Südindien.
