ARTIKEL
Artikel für Yogalehrer und Angehörige von Gesundheitsberufen, die Yoga in ihren Behandlungsmethoden anwenden
Yoga ist eine selbstermächtigende Praxis mit einem großen Potenzial zur Unterstützung von Erdung und Sicherheit. Wir können durch einfache Bewegungen eine nährende Körpererfahrung machen, uns mit unseren Empfindungen anfreunden, uns des Atems bewusstwerden und uns dadurch wieder mit uns selbst und unserer Umgebung verbinden.
Die Kraft der Körperhaltung
Unsere Körperhaltung spiegelt unsere innere Einstellung wider. Man könnte auch sagen, dass sich unser emotionaler Zustand in unserer Körperhaltung ausdrückt. Wir alle haben immer wieder wahrgenommen und sind uns bewusst, dass die Trennung von Geist und Körper überholt ist. Yoga und andere Körperarbeitskonzepte sind ebenso wie die modernen Neurowissenschaften und ihre angrenzenden Gebiete längst zum Ergebnis gekommen, dass unser Körper nicht unabhängig von unseren Emotionen und unseren mentalen Prozessen existiert. Warum also, so frage ich mich und viele meiner Klienten in der Praxis, halten wir uns so schlecht?
Immunsystem – Ein Wunderwerk der Natur
Im Alltag brauchen wir unsere Hände, um uns und unsere Umwelt zu erfassen. Sie beanspruchen große Teile unserer Gehirnrinde und sind eng verbunden mit unseren Sinnen. Das Fühlen und Ertasten von Temperatur, Oberflächenbeschaffenheit, Form und Konsistenz ermöglichen das Begreifen und Zuordnen.
Weitere Veröffentlichungen als PDF Download
Wirbelgleiten – die segmentale Instabilität der Wirbelsäule
Yoga Aktuell Spezial Nr. 8 – 2019 | Yogatherapie und Heilung | Aus Sicht der Gelenke
Deutsches Yoga Forum Heft 5 2016 | Yogatherapie: Ellenbogen
Deutsches Yoga Forum Heft 1 2016| Yogatherapie: Handgelenke
Deutsches Yoga Forum Heft 6 2015 | Yogatherapie: Yoga mit Knie- oder Hüftprothesen
Deutsches Yoga Forum Heft 5 2015 | Yogatherapie: Halswirbelsäule
Deutsches Yoga Forum Heft 4 2015 | Yogatherapie: Schulter
Deutsches Yoga Forum Heft 3 2015 | Yogatherapie: Füße
Yoga Aktuell April / Mai 2015 | Yoga: Glanz und Schatten
Deutsches Yoga Forum Heft 2 2015 | Yogatherapie: Skoliose
Deutsches Yoga Forum Heft 1 2015 | Yogatherapie: Hüftgelenk
Deutsches Yoga Forum Heft 6 2014 | Yogatherapie: Iliosakralgelenk
Deutsches Yoga Forum Heft 5 2014 | Yogatherapie: Knie Teil II
Deutsches Yoga Forum Heft 4 2014 | Yogatherapie: Knie Teil I
Deutsches Yoga Forum Heft 3 2014 | Yogatherapie: Bandscheiben
Deutsches Yoga Forum Heft 2 2014 | Für ein Umdenken beim Yoga
Deutsches Yoga Forum Heft 1 2014 | Yogatherapie: Behandlungsansatz
Deutsches Yoga Forum Heft 6 2013 | Yogatherapie: Faszien
Deutsches Yoga Forum Heft 4 2013 | Yogatherapie: Muskulatur
Deutsches Yoga Forum Heft 3 2013 | Yogatherapie: Knorpel
Deutsches Yoga Forum Heft 2 2013 | Yogatherapie: Knochen/Osteoporose
Deutsches Yoga Forum Heft 1 2013 | Yogatherapie: Einführende Gedanken
Deutsches Yoga Forum Heft 2 2012 | Pranayama
Deutsches Yoga Forum Heft 1 2012 | Asana
Deutsches Yoga Forum Heft 5 2011 | Yoga-Chikitsa: Heilen
Deutsches Yoga Forum Heft 3 2010 | Die Körperachse heilen