Yogatherapie-Tag Schultergelenk
Anatomie – Pathologie – Fallbesprechungen
Unser Schultergelenk ist ein Konglomerat von 4 Einzelgelenken, die unsere Hände mit der Wirbelsäule verbinden. Die Funktionalität ist abhängig von unserem Gebrauch im Alltag und insbesondere von der Haltung der Brustwirbelsäule. Extrem beweglich, muskelgeführt und Grundlage allen Begreifens, Hängens und Stützens gibt uns der Schultergürtel zahlreiche Bewegungsvarianten, um möglichen Pathologien vorzubeugen oder die Regeneration der betroffenen Gewebe anzuregen. Vier einfache Schritte ermöglichen ein strukturelles Vorgehen: Achtsamkeit – Stabilisation – Mobilisation – Reintegration.
Wir freuen uns auf Euch!